Schön, dass du da bist!
Unser Verein setzt sich für die Unterstützung und Stärkung von neurodivergenten Menschen ein - insbesondere von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. Wir möchten Bewusstsein schaffen, Brücken bauen, um Teilhabe und Verbindung in allen Lebensbereichen zu fördern.
Wir sind eine Gemeinschaft, vernetzen uns und schaffen Räume für Austausch zwischen Betroffenen und Fachkräften.
Du hast Fragen rund um Hochsensibilität, AD(H)S, Autismus, PDA, oder aber nur eine Vermutung und bist auf der Suche nach weiterer Aufklärung, dann melde dich so gerne, wir unterstützen dich bei deinem Weg!
Wir bieten seit 9. Oktober 2022 einen konkreten Ort für kreative Inklusion, seit November 2021 Online-Coachings für ADHS-Betroffene, Trauernde und von Mobbing Betroffene an. Außerdem erhaltet ihr als Institutionen Fortbildungen für Fachpersonal. Ursprünglich "nur" im Bereich ADHS unterwegs, kann nun jede und jeder zu uns kommen, der und dem die Welt da draußen zu unübersichtlich, zu schnell, zu reizüberflutet und einsam erscheint.
Das Bild des Hamsters im Kopf © entstand in einem Gespräch mit einem Mädchen aus dem Verein über das Chaos in ihren Gedanken. Durch das sprachliche Bild finden sich viele Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen im Namen des Vereins wieder. Sowohl diejenigen, die "da draußen in der Welt" nicht zurechtkommen, als auch diejenigen, die sich überfordert und von Reizen oder Anforderungen des modernen Lebens erschlagen fühlen.
Bei uns findest du eine Gemeinschaft, bei der du deine Gedanken strukturiert bekommst und mit deinem Hamster im Kopf akzeptiert wirst.
Podcast zum Thema ADHS: Klickt hier: https://kulturonline.tv/de/podcast/der-talk-friday-episode-5-die-ideen-stifterei.
Copyright der Texte liegt bei Hamster im Kopf e.V. bzw. Corinna Stremme 2017-2025
.